Tourismusverein 
Scharmützelsee e. V. 

Die SEEblicker

Im Auftrag der Gemeinden betreiben wir, die Tourist-Informationen in Wendisch Rietz und Bad Saarow. Außerdem stehen wir im engen Austausch mit der Stadt Storkow.

Mit viel Herz und Engagement versuchen wir die gesamte Region nach vorn zu bringen, unsere Mitglieder zu unterstützen und die Gäste zu beraten.

 

Ich bin die Heimat durchzogen, und ich habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.
Theodor Fontane

Unser Vorstand 

35 Jahre Tourismusverein Scharmützelsee 

35 Jahre Leidenschaft für die Region

Und immer noch SEEverliebt

Mitglieder 20

-Gründungsversammlung des »Freizeit- und Tourismusvereins Scharmützelsee Süd e.V.«

-Statut angenommen.

-Die offizielle Urkunde wurde erteilt und die Eintragung in das Vereinsregister vollzogen.

Mitglieder 222

- Herausgabe einheitlicher Souvenirs und weiteren Publikationen

- die Gemeinden Kolpin, Reichenwalde, Wendisch Rietz und Bad Saarow-Pieskow sind beigetreten

- Stadt Storkow ist beigetreten

- erste ITB Teilnahme

- Werbeauftritt bei Sat1

- Unterhaltung von 3 Tourismusbüros

Mitglieder 225

-Herausgabe Veranstaltungsplaner und Beherbergungsverzeichnis,

-Gründungsmitglied des Tourismusverbandes Oder-Spree.

-Das Tourismusbüro in Bad Saarow wird jetzt durch die Kur- und Fremdenverkehrs GmbH Bad Saarow geführt.

Das Tourismusbüro in Wendisch Rietz arbeitet ab sofort unter der Trägerschaft der Grundstücks EntwicklungsGesellschaft mbH. Die Mitarbeiter des Vereins werden übernommen.

-Erarbeitung der 1. Homepage.

-Vorbereitungen Buchungssystem.

 

Mitglieder 227

-1. Kanalfest in Wendisch Rietz, Namensgebung durch Tourismusverein Scharmützelsee

-Eröffnung Tourismusinformationsznetrum in Diensdorf-Radlow. 1x pro Woche durch eine Mitarbeiterin.

-1. Rad-Scharmützel

- Übernahme Gästeinfomation Bad Saarow

- Gästeinformation Bad Saarow & Wendisch Rietz erhielten ATIS-Zertifikat (Anerkannte Tourist-Informationsstelle)

-Entwicklung Gruppenangebote

-Der Tourismusverein Scharmützelsee e.V. und die Tourist-Information Burg Storkow erhalten

das »Brandenburgische Qualitätsgütesiegel Stufe I«.

 

Mitglieder 207

-Neue und bis heutige Geschäftsführerin Frau Laura Beister (Pötsch).

-Vertrag mit den Gemeinden Gemeinde Bad Saarow & Wendisch Rietz über die Betreibung der Gästeinformation Bad Saarow und Wendisch Rietz abgeschlossen.

-Umzug Gästeinformation Bad Saarow in historischen Bahnhof Bad Saarow

-Erster Azubi wird ausgebildet.

-Logo »Seen-V« entwickelt und als Bild-Marke schützen lassen

- Die Gästeinformationen Bad Saarow und Wendisch Rietz haben sich wieder erfolgreich der »Roten I«-

Prüfung gestellt. Beide Gästeinformationen liegen mit dem Prüfergebnis über dem Bundes- und Landesdurchschnitt.

 

Mitglieder 189

-erste Facebook Fan-Page angelegt.

-Aktive Unterstützung bei der Gästeführerausbildung in Bad Saarow

-Der Scharmützelsee erreicht erstmalig Platz 1 in der deutschlandweiten Abstimmung »Lieblingssee« auf dem Internetportal.

-Beginn mit der Herausgabe von themenbezogenen Veranstaltungsnewslettern (Valentinstag, Ostern, Halloween, Weihnachten, Silvester) und Vereinsinformationen.

-Zweiter Azubi wird ausgebildet.

 

 

 

Mitglieder 198

-Osterentenaktion ins Leben gerufen in Kooperation mit der SaarowTherme, ScharmützelseeSchifffahrt und Park-Café.

-neues Logo: Auszeitnavigator (Kompass) aus der Bildmarke entwickelt

-Verlängerung Service-Qualität Deutschland - bereits seit 14 Jahren stellen wir uns dieser Zertifizierung und sind Teil der Initiative ServiceQ Deutschland.

-Konzeptionelles Relaunch des Rad-Scharmützels, Änderung Strecke und Einführung von Routen.

-Guter Start in die Saison bis der Corona-Lockdown die gesamt Branche gelähmt hat. Von 14.03. bis zum 04.05. waren die Tourist-Informationen komplett geschlossen und dann bis Ende Mai verkürzt geöffnet.

-offizielle Eröffnung der neuen Tourist-Information in Wendisch Rietz