Radfahren

am Scharmützelsee & Storkower See

Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist.
Theodor Fontane (1819 - 1898)

Aktiv sein, gesund leben, sich verwöhnen lassen – die ganze Region um den Scharmützelsee und Storkower See ermöglicht einen abwechslungsreichen Urlaub vom Alltag. Das ausgedehnte und gut ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz um die Seen und in reizvoller Natur laden ein, aktiv zu werden. Wie die Verpflegung, so die Bewegung. Rund um Storkower See und Scharmützelsee wird stets gut für Speis und Trank gesorgt und somit bewegt sich auch viel.  

Entdecken Sie die Region z. B. auf der "Adler trifft Zander"-Radtour. Sie verbindet auf entspannte Weise das Radeln am Wasser und kulinarische Pausen.

Unser Tipp: Am ersten Sonntag im September findet das Rad-Scharmützel statt - ein Fahrraderlebnistag für die gesamte Familie. 

9

Touren rund um den Scharmützelsee & Storkower See

49

Kilometer umfasst die Drei-Seen-Tour und ist die längste Tour der Region

3

Seen mit dem Fahrrad entdecken und die Aussicht genießen

12

kostenfreie E-Bike Ladestationen in der Region

Radtouren am Wasser 

Hier ist der See nicht weit weg 

26,00 km lang

Radtour um den Scharmützelsee

Bad Saarow

© Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
49,00 km lang

3-Seen-Tour

Storkow

© Katrin Riegel, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Premium Tour

Vom ADFC ausgezeichnet 

Spätaufsteher-Touren®

Zwei bis maximal vier Stunden durch die idyllische Natur

Birdwatching Touren

Entdecke viele verschiedene Vogelarten an einzigartigen Beobachtunsgplätzen

Geschichte erleben

Vorbei an historischen Villen und imposanten Denkmalen

15,00 km lang

Geschichtstour Bad Saarow

Bad Saarow

© Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Stempeljäger aufgepasst!

Wie wäre es mit dem Drei-Seen-Diplom? Auf der Drei-Seen-Tour geht es rund um Scharmützelsee, Storkower See und Glubigsee. Das Tourenlogo und Kennzeichen der Wegstrecke ist ein schwarz umrandetes Quadrat mit grauem Rad im Hintergrund und einer geschwungene schwarzen Drei sowie in Blau das Wort „Seen“ darüber. Holt euch in den Tourist-Informationen Bad Saarow, Wendisch Rietz und Storkow oder hier als Download die Stempelkarten für die Tour und lasst diese in den jeweiligen Tourist-Informationen abstempeln. Zum Abschluss erhaltet ihr ein kostenfreies Diplom.

Der Seenland-Plausch

Lausche den informativen Erzählungen zur Fahrrad-Rundtour um die Groß Schauener Seenkette und lass dich inspirieren.

Seenland Oder-Spree 

Offizielle RadReiseRegion vom ADFC

Als einzige Reiseregion Brandenburgs und der neuen Bundesländer konnte sich das Seenland Oder-Spree vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als Radreiseregion zertifizieren lassen. Das offizielle Siegel weist Regionen aus, welche sich der nachhaltigen Planung ihrer Radwege annehmen und das darauf abgestimmte touristische Angebot über Jahre hinweg vorangetrieben haben.

Durch die Überprüfung und Bewertung anhand der vom ADFC festgelegten Kriterien kann der Gast sich bei der Qualität sicher sein.

Die “Adler trifft Zander” Tour wurde als Premiumtour ausgezeichnet.

E-Bike Ladestationen

Bad Saarow

  • Regattaplatz (Alte Eichen)

  • Seestraße 40, neben der Schifffahrt am Spielplatz

  • Dorfstraße, Höhe 1 – 2 b am Spielplatz

Wendisch Rietz

  • An den Kanalwiesen 1, gegenüber Haus des Gastes

  • Strandstraße 10, Rezeption Ferienpark

Storkow 

  • Burg Storkow, Schloßstraße 6

  • Marktplatz (gegenüber der Apotheke)

  • Strandbad Storkow, Seestraße 24

  • Strand Karlslust / Seepromenade

  • Groß Schauen Fischerei Köllnitz

  • Selchow / Selchower Dorfstraße

  • Kehrigk am Aussichtsturm