Wendisch Rietz

Erholungsort am Scharmützelsee

Glück ist doch besser als Verdienst und es wohnt ihm auch eine schöne, poetische, gutmachende Seite ein.
Theodor Fontane (1819 - 1898)
1300

Betten in 3 Ferienparkanlagen direkt am Scharmützelsee und Glubigsee, lassen Urlaubsträume wahr werden.

2

Schleusen führen euch entweder in südlicher Richtung zur Glubigseenkette oder in westlicher Richtung zum Storkower See und den Dahme-Gewässern bis in die Spree und somit in alle Welt.

5

Säulen der Kneippschen Lehre: Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Balance im Kneippark Wendisch Rietz erleben.

650

Jahre Wendisch Rietz. Der Erholungsort wurde erstmals 1376 erwähnt und feiert somit 2026 ein großes Jubiläum.

Im staatlich anerkannten und kinderfreundlichen Erholungsort Wendisch Rietz wird die Vielfalt mit Angeboten für die ganze Familie deutlich.

Zuallererst im und auf dem Wasser. Gen Norden eröffnet sich der 13,9 Quadratkilometer große Scharmützelsee. Gen Süden die idyllische Glubigseenkette in nahezu unberührter Natur. Westlich liegt der Storkower See, seit 1732 durch den Rietzer Graben mit dem Scharmützelsee verbunden. Die 1862 in Wendisch Rietz erbaute Schleuse ermöglicht von dort den direkten Schiffsverkehr bis nach Berlin.

Ein weit verzweigtes Wegenetz durchzieht Wald und Flur und lädt gleichermaßen Radler, Reiter, Wanderer und Walker zu einem erholsamen und aktiven Urlaub ein. Badestrände, das Scharmuntzelland mit Kindertierhof, der  Kneipp-Park und Kneipp-Winkel, Sport- und Spielplätze sowie das Haus des Gastes im Ortszentrum mit der Tourist-Info und dem "Bücher und mehr" laden ein, hier zu verweilen. In der einzigartigen Saunalandschaft kann man sich hervorragend entspannen, die wohltuende Wärme genießen und große Emotionen bei den Theaterevents erleben. Manuelle Behandlungen für den ganzen Körper bietet die Chiropraxis.

Erlebnisse mit WOW-Effekt

Das solltet ihr in Wendisch Rietz nicht verpassen

Jeder Ort hat ja bekannterweise seine “Highlights” die man unbedingt gesehen oder erlebt haben sollte. Wendisch Rietz hat einiges für Familien, Naturliebhaber und Erholungssuchende zu bieten. Erlebt zum Beispiel die Ruhe auf einer Kanutour oder entdeckt die Natur auf dem Wanderweg um den Glubigsee.

 

Entdeckt den Erholungsort 

mit dem Info-Flyer

Der Kneipp-Park

Die Natur hilft! Kaltes Wasser weckt die Lebensgeister.

Die Natur hilft! Kaltes Wasser weckt die Lebensgeister.

Die Gemeinde Wendisch Rietz verfolgt das Ziel die Anerkennung als „Kneipp-Kurort“ zu erreichen. Die Elemente der Kneippschen Lehre sollen für Urlauber und Kurgäste erlebbar werden. Dafür stehen bereits ein Trimm-dich-Pfad, eine Meditationswiese, ein Spielplatz und Kneippbecken für Groß und Klein zur Verfügung.

Das Wasser in den Becken ist klar und kalt und die Temperaturen sind unter 18 Grad Celsius. Kneippen ist kein Abhärtungs-Wettbewerb, sondern dient dem körperlichen Wohlbefinden und regt Kreislauf, Durchblutung und Stoffwechsel an, kräftigt die Venen, hilft gegen Krampfadern, wirkt gegen heiße Beine, fördert den Schlaf bei Anwendung am Abend, hilft bei Migräne, stärkt das Immunsystem und wirkt vegetativ stabilisierend.

© SATAMA Sauna Resort & Spa

SATAMA Sauna Resort & Spa

Wellness pur in einem der schönsten Sauna- und Wellness-Resorts Deutschlands

Bibliothek 

Bücher und mehr

Das »Bücher & mehr« im Haus des Gastes in Wendisch Rietz ist ein gemütlicher Leseort mit einer kleinen aber feinen Auswahl an Romanen, Kinder-, Jugend- und Sachbüchern sowie Kinderspielecke und einem kleinen Angebot an Gesellschaftsspielen geworden. Eine angenehme Atmosphäre und eine gemütliche Sitzecke laden Jung und Alt, Touristen und Bürger zum Stöbern ein.
Seid herzlich willkommen! Das Angebot kann kostenfrei genutzt werden. Wer möchte, darf eine kleine Spende für Neuanschaffungen dalassen. Es steht freies W-LAN zur Verfügung und im Vorraum der Bibliothek darf der Schreibtisch genutzt werden, falls mal etwas Dienstliches im Urlaub zu tun ist oder man ein bisschen Ruhe für eine Hausarbeit oder Ähnliches benötigt. 

Öffnungszeiten: 
1. April bis 31. Oktober
Mo bis Fr: 09 bis 17 Uhr / Sa, So, Feiertage: 09 bis 16 Uhr
1. November bis 31. März
Mo bis Fr: 09 bis 16 Uhr / Sa, So, Feiertage: geschlossen

Parkplätze

  • Kleine Promenade, vor dem Haus des Gastes

  • Strandstraße

  • Hauptstraße gegenüber der Festwiese

  • Beeskower Chaussee am Bahnhof

  • Schwarzhorner Weg

  • Am Glubigsee

     

  • Hauptstraße am Scharmuntzelland.