Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Kommen Sie mit!
Ringsum Müllrose gibt es etliche Baumveteranen zu bestaunen - Bäume mit stolzem Alter und knorrigem Wuchs.
Norman Heß führt Sie am 3. Mai u.a. zu alten Eichen im Junkerbusch, zur "Kurfürsteneiche" in Biegenbrück, zu den Eichen in an der Hirschtränke und zur Eiche mit Denkmal in Kaisermühl. Auf 30km und in 3,5 Stunden erkunden Sie mit dem Rad gemeinsam diese Gehölzriesen und bekommen so einige Baum- und Landschaftsgeschichten zu Ohren.
Festes Schuhwerk und lange Kleidung (Zeckenschutz) sind zu empfehlen;
ein verkehrssicheres Fahrrad ist erforderlich,
Die Veranstaltung ist nur für sichere Fahrradfahrer geeignet (Schwierigkeitsgrad: 6 von 10 Punkten - teilweise Wald- und Feldwege) und richtet sich an alle Naturliebhaber und Gehölzinteressierte.
Teilnehmeranzahl: min. 3, max. 20
Treff ist am Samstag, dem 03.05.25, am Denkmal auf dem Müllroser Markt.
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".
Ringsum Müllrose gibt es etliche Baumveteranen zu bestaunen - Bäume mit stolzem Alter und knorrigem Wuchs.
Norman Heß führt Sie am 3. Mai u.a. zu alten Eichen im Junkerbusch, zur "Kurfürsteneiche" in Biegenbrück, zu den Eichen in an der Hirschtränke und zur Eiche mit Denkmal in Kaisermühl. Auf 30km und in 3,5 Stunden erkunden Sie mit dem Rad gemeinsam diese Gehölzriesen und bekommen so einige Baum- und Landschaftsgeschichten zu Ohren.
Festes Schuhwerk und lange Kleidung (Zeckenschutz) sind zu empfehlen;
ein verkehrssicheres Fahrrad ist erforderlich,
Die Veranstaltung ist nur für sichere Fahrradfahrer geeignet (Schwierigkeitsgrad: 6 von 10 Punkten - teilweise Wald- und Feldwege) und richtet sich an alle Naturliebhaber und Gehölzinteressierte.
Teilnehmeranzahl: min. 3, max. 20
Treff ist am Samstag, dem 03.05.25, am Denkmal auf dem Müllroser Markt.
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".