Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Naturschutzeule – die schwarze Waldohreule auf gelbem Grund – steht deutschlandweit für den Schutz unserer natürlichen Lebensräume. Ihre Geschichte begann im Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde, dem ältesten Kurort Brandenburgs und steht für aktiven Umweltschutz und Heimatverbundenheit.
Dieses Jahr feiert die Eule 75-jähriges Jubiläum und ihr könnt bei der Eulenwanderung mehr über ihren Herkunftsort erfahren.
Die Eulenwanderung in Bad Freienwalde führt durch wunderschöne Landschaften, vorbei an historischen Orten und bietet einzigartige Ausblicke. Gleichzeitig steht sie im Zeichen des Naturschutzes und feiert das 75-jährige Jubiläum der in Bad Freienwalde geborenen Naturschutzeule.
Strecke: 4km, Dauer: 1 Stunde, Höhe: 80 Meter
Anmeldung: bis zum 25.04 unter info@bad-freienwalde.de
Weitere Informationen:
Dieses Jahr feiert die Eule 75-jähriges Jubiläum und ihr könnt bei der Eulenwanderung mehr über ihren Herkunftsort erfahren.
Die Eulenwanderung in Bad Freienwalde führt durch wunderschöne Landschaften, vorbei an historischen Orten und bietet einzigartige Ausblicke. Gleichzeitig steht sie im Zeichen des Naturschutzes und feiert das 75-jährige Jubiläum der in Bad Freienwalde geborenen Naturschutzeule.
Strecke: 4km, Dauer: 1 Stunde, Höhe: 80 Meter
Anmeldung: bis zum 25.04 unter info@bad-freienwalde.de
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Bad Freienwalde Tourismus GmbH
Ben Schubert
Uchtenhagenstraße 3
16259 Bad Freienwalde
In der Nähe