Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Das Jahr 1945 ist für die Geschichte der Stadt Frankfurt (Oder) prägend. Die in der NS-Zeit als ideologisches und administratives regionales Zentrum fungierende Stadt, wurde am 26.01.1945 zur Festung erklärt. Kurz darauf wurde sie zur Frontstadt. Zum letzten Mal wurden von Frankfurt aus NS-Massaker mitorganisiert und durchgeführt. Gleichzeitig strömten hunderttausende Flüchtlinge über die Oderbrücken.
Als die Rote Armee am 23.04.1945 die Stadt besetzte, war die teils bereits brennende Stadt Plünderungen und Brandschatzungen ausgesetzt. Was in Jahrhunderten aufgebaut wurde, ging nun Großteils für immer verloren. Die überwiegend unbewohnbare Stadt wurde Grenzstadt. Für ehemalige und neue Bewohner musste sich die Stadt neu erfinden in einer Zeit, in der sie auf Wochen u. Jahre hinweg dramatischer Kreuzungspunkt für hunderttausende Menschen blieb.
Der Vortrag geht auf die skizzierten Punkte ein u. beleuchtet Aspekte einer komplexen Zeit, deren Folgen bis heute sichtbar und spürbar sind.
Weitere Informationen:
Als die Rote Armee am 23.04.1945 die Stadt besetzte, war die teils bereits brennende Stadt Plünderungen und Brandschatzungen ausgesetzt. Was in Jahrhunderten aufgebaut wurde, ging nun Großteils für immer verloren. Die überwiegend unbewohnbare Stadt wurde Grenzstadt. Für ehemalige und neue Bewohner musste sich die Stadt neu erfinden in einer Zeit, in der sie auf Wochen u. Jahre hinweg dramatischer Kreuzungspunkt für hunderttausende Menschen blieb.
Der Vortrag geht auf die skizzierten Punkte ein u. beleuchtet Aspekte einer komplexen Zeit, deren Folgen bis heute sichtbar und spürbar sind.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
KOSTEN: 5,30 € pro Person/Ermäßigt 3,40 €
Um Anmeldung wird gebeten unter:
0335 40 15 62 9 (Dienstag-Sonntag 11:00-17:00 Uhr) oder
anmeldung@museum-viadrina.de
Um Anmeldung wird gebeten unter:
0335 40 15 62 9 (Dienstag-Sonntag 11:00-17:00 Uhr) oder
anmeldung@museum-viadrina.de
Ansprechpartner:in
Museum Viadrina
Dr. Karl-Konrad Tschäpe
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)
In der Nähe